Auszuwählen sind Additions- und Subtraktionsaufgaben mit einstelligen und zweistelligen Summanden bzw. Subtrahenden,
einstellige und zweistellige Ergänzungsaufgaben und verschiedene Mengenaufgaben.
Besonders bei den zweistelligen Aufgaben ist es wichtig, dass die einzelnen Schritte nacheinander erfolgen. So können beispielsweise die Einer-Figuren erst bewegt werden, wenn die Zehner weggenommen und die entsprechenden Zahlen eingetragen sind. | ![]() |
Bei
fehlerhafter
Eingabe
werden
Lösungshilfen
gegeben.
Die Fehlerzahl wird nach einer Sequenz von 10 Aufgaben oder beim vorzeitigen Beenden angezeigt und in einem Protokoll für den Lehrer notiert. Das Kind wird so motiviert, konzentriert zu arbeiten und nicht nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum" zu probieren.
|
![]() |
Die
Hilfe
kann
für
fortgeschrittene
SchülerInnen
ausgeblendet
werden.
Bei Schwierigkeiten kann sie durch Klick auf das Fragezeichen jederzeit wieder zugeschaltet werden.
|
![]() |